Der Eintrag "178" existiert leider nicht.

Jetzt buchen
Direktbucher Vorteile
schließen
Direkt buchen zahlt sich aus!

Direkt buchen und sparen

Buchen Sie direkt bei uns und sichern Sie sich exklusive Vorteile!

  • Bis zu 10 % Rabatt auf die tagesaktuelle Rate
  • Ein Willkommensgeschenk als Überraschung
  • Früher Check-in ab 14.00 Uhr sowie später Check-out bis 12.00 Uhr (statt 15.00 Uhr/11.00 Uhr) nach Verfügbarkeit

Geben Sie beim Feld "PROMO CODE" bitte folgenden Code ein:

schickdirect

Der beste Preis und alle Vorteile sind Ihnen somit garantiert!

Direkt buchen und sparen

Buchen Sie direkt bei uns und sichern Sie sich exklusive Vorteile!

  • Bis zu 10 % Rabatt auf die tagesaktuelle Rate
  • Ein Willkommensgeschenk als Überraschung
  • Früher Check-in ab 14.00 Uhr sowie später Check-out bis 12.00 Uhr (statt 15.00 Uhr/11.00 Uhr) nach Verfügbarkeit

Geben Sie beim Feld "PROMO CODE" bitte folgenden Code ein:

schickdirect

Der beste Preis und alle Vorteile sind Ihnen somit garantiert!

Schloss Belvedere in Wien

Schloss Belvedere – Eines der bedeutendsten Museen Wiens

Das Schloss Belvedere Wien ist ein barockes Gesamtkunstwerk – und ein Ort, an dem Geschichte und Kunst auf faszinierende Weise verschmelzen. Einst als Sommerresidenz von Prinz Eugen von Savoyen erbaut, später Schauplatz der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags, zählt das Belvedere zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten in Wien.

Im Oberen Belvedere erleben Sie die bedeutendste Sammlung österreichischer Kunst – von mittelalterlicher Malerei bis zur Moderne. Ein Höhepunkt: Gustav Klimts weltberühmtes Gemälde „Der Kuss“.

Das Untere Belvedere zeigt wechselnde Sonderausstellungen, die mit frischen Perspektiven überraschen und zum Nachdenken anregen. Ob als Kunstliebhaber oder Geschichtsinteressierter – das Schloss Belvedere Wien berührt und inspiriert.

Das barocke Schloss Belvedere in Wien, eines der schönsten Sehenswürdigkeiten in Wien © WienTourismus/Paul Bauer
Oberes Belvedere in Wien © WienTourismus/Paul Bauer

Geschichte des Schloss Belvedere in Wien

Das Schloss Belvedere zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Wiens. Errichtet zwischen 1714 und 1723 diente es dem erfolgreichen Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen als Sommerresidenz. Das prachtvolle Ensemble aus Oberem und Unterem Belvedere sowie der kunstvolle Garten spiegeln die Macht und Ästhetik des Barockzeitalters wider.

Nach Prinz Eugens Tod ging das Schloss in den Besitz der Habsburger über. Thronfolger Franz Ferdinand, dessen Ermordung den Ersten Weltkrieg auslöste, nutzte es zeitweise als Wohnsitz. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Schloss Belvedere enteignet und für Propagandazwecke verwendet sowie in das NS-Kultursystem eingebunden. Zahlreiche Kunstwerke, darunter auch solche aus jüdischem Besitz, gelangten in dieser Zeit in das Belvedere in Wien, wo sie beschlagnahmt oder ausgelagert wurden.

Ein historischer Höhepunkt war der 15. Mai 1955. Im Marmorsaal des Oberen Belvedere in Wien wurde der österreichische Staatsvertrag unterzeichnet. Vom Balkon des Schlosses Belvedere in Wien aus verkündete Außenminister Leopold Figl mit bewegenden Worten an das versammelte Volk: Österreich ist frei!

Foto des Gemäldes 'Der Kuss' von Gustav Klimt im Oberen Belvedere in Wien
Höhepunkte der Kunstgeschichte hautnah im Oberen Belvedere entdecken © Belvedere, Wien

Gustav Klimt und Kunst im Schloss Belvedere

 

Das Obere Belvedere beherbergt nicht nur historische Räume, sondern auch Kunstwerke, die zu den bedeutendsten des Landes zählen. Im Mittelpunkt steht Gustav Klimts „Der Kuss“ – eines der bekanntesten Gemälde weltweit.

Doch auch andere Werke des Jugendstil-Meisters sind zu sehen, ebenso Arbeiten von:

  • Egon Schiele
  • Oskar Kokoschka
  • Ferdinand Georg Waldmüller

Neben der ständigen Sammlung erwarten Sie regelmäßig aktuelle Ausstellungen in Wien, die sich gesellschaftlichen und kunsthistorischen Themen widmen – etwa Frauen in der Kunst, Wandel in der Moderne oder politische Strömungen im Spiegel der Kunst.

Ein Besuch im Belvedere ist deshalb nie gleich – aber immer beeindruckend.

Entdecken Sie das barocke Untere Schloss Belvedere in Wien © WienTourismus/Gregor Hofbauer
Entdecken Sie in Ihrem Museum in Wien Ausstellungen zu gesellschaftlich relevanten Themen © WienTourismus/Gregor Hofbauer

Das Untere Belvedere in Wien

Das Untere Belvedere war der ursprüngliche Wohnsitz von Prinz Eugen – ein Ort der Stille, des Rückzugs und der Kunst.

Heute beeindrucken besonders die barocken Prunkräume:

  • der prachtvolle Marmorsaal
  • das opulente Goldkabinett
  • die elegante Große Galerie

Eine Besonderheit war Prinz Eugens private Bibliothek, die als eine der wertvollsten Sammlungen Europas galt.

Heute wird das Untere Belvedere für wechselnde Sonderausstellungen genutzt.

In der Orangerie und den ehemaligen Stallungen begegnen sich klassische Moderne und zeitgenössische Kunst. Viele Ausstellungen greifen aktuelle Fragen auf – von der Rolle der Frau bis zur gesellschaftlichen Veränderung.

Kunsterlebnisse an gemütlichen Herbsttagen

Der Herbst ist ideal, um die Museen Wiens in aller Ruhe zu entdecken. Das Belvedere mit seinen einzigartigen Ausstellungen, der Albertina oder das Kunsthistorische Museum laden dazu ein, auch an grauen Tagen farbenfrohe Eindrücke zu sammeln.

Besonders der Besuch im Schloss Belvedere Wien bietet einen inspirierenden Mix aus Kunst, Architektur und Geschichte.

Zentral Wohnen in Wien

Das Hotel Stefanie im Zentrum von Wien profitiert von der Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Wiens. Das älteste Hotel Wiens bietet Ihnen eine ideale Unterkunft für Ausflüge in die künstlerische Vergangenheit und die kulturelle Geschichte Österreichs. Buchen Sie Ihre Unterkunft in der Donaumetropole gleich heute.

schließen

Direkt buchen und sparen

Buchen Sie direkt bei uns und sichern Sie sich exklusive Vorteile!

  • Bis zu 10 % Rabatt auf die tagesaktuelle Rate
  • Ein Willkommensgeschenk als Überraschung
  • Früher Check-in ab 14.00 Uhr sowie später Check-out bis 12.00 Uhr (statt 15.00 Uhr/11.00 Uhr) nach Verfügbarkeit

Geben Sie beim Feld "PROMO CODE" bitte folgenden Code ein:

schickdirect

Der beste Preis und alle Vorteile sind Ihnen somit garantiert!

Direktbuchen